Ein köstlicher Duft liegt in der Luft auf dem Gelände der über 100 Jahre alten Keksfabrik in Sachsen-Anhalt. Es duftet nach unseren einzigartigen Klassikern – Butter Keks und Othello Keks – und nach dem originalen Hansa Mürbekeks, aber auch nach Tradition und Zukunft.
Begonnen hat die knusprige Erfolgsgeschichte der Keksfabrik Sachsen-Anhalt 1906 unter dem Namen Kant Chokoladenfabrik Wittenberg. Zu den großen Produktionsgebäuden im Stil der Gründerzeit gesellte sich 1912 das ehemalige Dampfmaschinenhaus. Es versorgte nicht nur die Keksfabrik Sachsen-Anhalt mit Elektrizität, sondern auch externe Abnehmer dank eines großen Generators. In den 1960er Jahren wurde das viergeschossige Gebäude umgebaut und als Notstrom- und Transformatorengebäude genutzt. Den alten Glanz der Wikana Keksfabrik Sachsen-Anhalt sowie des Maschinenhauses wieder aufzupolieren und die Fassade der ehrwürdigen Produktionshallen in neuer Pracht erstrahlen zu lassen, das war der Wunsch der heutigen Geschäftsleitung der Keksfabrik Sachsen-Anhalt. Und sie hat ihn wahr gemacht.